Profil

Fly with me

Mein Vater war Segelflieger- und Motorfliegerpilot, also durfte ich bereits im Alter von drei Jahren erstmals mit einem Segelflieger (damals noch am Flughafen Salzburg!) mitfliegen.

Ich wuchs sozusagen auf dem Flugplatz auf.

Seit 1984 bin ich im Ballonsport aktiv, anfänglich als Team der Wettbewerbsleitungen bei diversen Staats-, Europa- und Weltmeisterschaften.

Meine Pilotenausbildung absolvierte ich in den USA wo ich 1990 meine Commercial Pilot License erwarb.

2012 erwarb ich zusätzlich auch meine Paragleiterlizenz.

.

Auch in dieser Luftsportart habe ich schon viele Länder wie Dänemark, Frankreich, Italien, Portugal, Marokko, Slowenien, Schweiz, Spanien,beflogen.

Mein Hauptfluggebiet sind natürlich die österreichischen Alpen.

Mittlerweile habe ich 2100 Ballonfahrten / über 3000 Stunden im Ballonkorb erleben dürfen (Stand Juli 2023).

Im Sommer 2022 plane ich die Ballonlehrerausbildung zu beginnen, da es mir ein großes persönliches Anliegen ist, meine Erfahrung und mein Wissen an Nachwuchspiloten weiterzugeben.

Höhepunkt

Höchste erreichte Höhe mit einem Heißluftballon: 10.773 m (Damenhöhenweltrekord)

Weiteste gefahrene Strecke mit einem Heißluftballon: 290 km

Längste Fahrtdauer mit einem Heißluftballon: 6 Stunden

.

Ich bin stolze Inhaberin des Höhenweltrekords für Heißluftballone in der Kategorie Damen.

Interview: Christine Gnahn

Link: SalzburgLand

Die Leidenschaft

Weitere Höhepunkte meiner flugsportlichen Karriere im Ballon waren unter anderem die Landung von Paul Steiner mit dem Fallschirm auf dem Top meines Ballons, die Landung von Hannes Arch mit dem Paragleiter auf meinem Ballon, das Absetzen eines Hängegleiters, viele, viele Alpenballonfahrten sowie -überquerungen, Ballonfahrten bei Staats-, Europa- und Weltmeistermeisterschaften in Japan, USA und in vielen europäischen Ländern sowie unzählige Aufnahmen für Film und Fernsehen wie „Land der Berge“, „Ein Schloss am Wörthersee“, „Bergwelten“, „Der Wadenmesser“, Ballonstart in Australien mit dem „Musikantenstadl“ uvm.. Selbst Bühnenerfahrung durfte ich in dem Stück „Vier gewinnt.“ („Meistergeschichten von vier Salzburger Weltrekordhaltern“ Regie: Alois Steinmacher) bereits sammeln!

Der Luftsport ist meine Leidenschaft. Durch die luftsportliche Tätigkeit meines Vaters ist mir dies sozusagen in die Wiege gelegt. Nach mehr als 30 Jahren Ballonfahren sucht man immer wieder Herausforderungen und durch die Partnerschaft mit Paul Steiner, Fallschirmspringer und Paragleiter, entstanden viele Ideen, zwei oder mehr Luftsportarten miteinander zu kombinieren. Jedes Projekt ist eine Herausforderung von der Planung bis zur Ausführung, man begibt sich auf teilweise unbekanntes Terrain und muss absolutes Vertrauen zu seinem eigenen Können und dem Können aller Beteiligten haben. Es gibt noch einige Ideen, die auf die Umsetzung warten.

Ballonfahren macht süchtig und diese Sucht lässt einen ein Leben lang nicht mehr los.

DEUTSCH • Diese Website verwendet Cookies – nähere Informationen dazu und zu Ihren Rechten als Benutzer finden Sie in unserem Impressum. Klicken Sie auf „ERLAUBEN“, um Cookies zu akzeptieren und direkt unsere Website besuchen zu können.“

ITALIANO • Questo sito web utilizza cookie. Per ulteriori informazioni in merito ai cookie e ai diritti degli utenti consultare il nostro Colophon. Fare clic su "PERMETTI" per accettare i cookie e potere così visitare direttamente il nostro sito web.

ENGLISH • This website uses cookies. For further information about cookies and your rights as a user please visit our Legal notice/Disclaimer. Click on "ALLOW" to accept cookies and visit our website.

Einstellungen